In den Fünfziger Jahren hatten Punkte ihre erste Hochphase: die jungen Mädchen trugen voluminöse Frisuren mit Haarbändern, kleideten sich mit Punktekleidern, Petticoats, Ballerinas und Spitzensöckchen. Selbst in der eleganten Abendmode hielt das Punktemuster in edlen ausgefallenen Schnitten von Dior Einzug. Auch heute ist der Pünktchen Style unschlagbar und so feminin. Ob Rockabilly-Girls oder Mädchen mit Plateau-Sandalen. Die Polka Dots sind IN. Leichtigkeit, Jugendlichkeit und Unbeschwertheit zeichnen diesen modernen Look aus. So hat es angehalten bis heute. Punktekleider heben sich angenehm vom oft zu dominanten modischen Einerlei ab und geben der Trägerin die Gewissheit, etwas Schickes zu tragen. Kaum ein Designer hat bei seinen Schauen auf die Polka Dots verzichtet. Weisse Punkte auf Schwarz sind beliebt. Dazu passen alle kräftigen Farben, ob Rot, Pink, kräftiges Blau oder Grün. Selbst ein Rosa oder zartes Lindgrün in Einheit von Petticoat und Gürtel können ein tolles Gesamtkonzept ergeben und wie ein Unikat wirken. Unendlich vielfältig bleiben bei einem Punktekleid immer die unifarbenen Kombinationsmöglichkeiten. Und wem das zu viele Punkte sind, der kann auch auf einen gepunkteten Rock ausweichen.
In den Fünfziger Jahren hatten Punkte ihre erste Hochphase: die jungen Mädchen trugen voluminöse Frisuren mit Haarbändern, kleideten sich mit Punktekleidern, Petticoats, Ballerinas und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
In den Fünfziger Jahren hatten Punkte ihre erste Hochphase: die jungen Mädchen trugen voluminöse Frisuren mit Haarbändern, kleideten sich mit Punktekleidern, Petticoats, Ballerinas und Spitzensöckchen. Selbst in der eleganten Abendmode hielt das Punktemuster in edlen ausgefallenen Schnitten von Dior Einzug. Auch heute ist der Pünktchen Style unschlagbar und so feminin. Ob Rockabilly-Girls oder Mädchen mit Plateau-Sandalen. Die Polka Dots sind IN. Leichtigkeit, Jugendlichkeit und Unbeschwertheit zeichnen diesen modernen Look aus. So hat es angehalten bis heute. Punktekleider heben sich angenehm vom oft zu dominanten modischen Einerlei ab und geben der Trägerin die Gewissheit, etwas Schickes zu tragen. Kaum ein Designer hat bei seinen Schauen auf die Polka Dots verzichtet. Weisse Punkte auf Schwarz sind beliebt. Dazu passen alle kräftigen Farben, ob Rot, Pink, kräftiges Blau oder Grün. Selbst ein Rosa oder zartes Lindgrün in Einheit von Petticoat und Gürtel können ein tolles Gesamtkonzept ergeben und wie ein Unikat wirken. Unendlich vielfältig bleiben bei einem Punktekleid immer die unifarbenen Kombinationsmöglichkeiten. Und wem das zu viele Punkte sind, der kann auch auf einen gepunkteten Rock ausweichen.